Bürgerservicehilfe – Kreis Recklinghausen
Sozialberatung & Prüfdienst gUG (BS-RE)

Bürgerservicehilfe – Kreis Recklinghausen – Sozialberatung & Prüfdienst gUG (BS-RE)

Leistungsmissbrauch - der schummelige Griff in die Gemeinschaftskasse

Gemeinsam gegen Sozialbetrug – Für eine gerechte Gesellschaft

Sozialleistungen sind ein zentraler Bestandteil unseres sozialen Netzes. Sie sichern Existenzen, bieten Unterstützung in schwierigen Lebenslagen und fördern den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Doch wenn Sozialleistungen missbraucht werden, leidet nicht nur das System, sondern auch all jene, die tatsächlich auf diese Hilfe angewiesen sind.

Sozialbetrug – Kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat

Leistungsmissbrauch ist nicht harmlos. Wer bewusst falsche Angaben macht oder unrechtmäßig Leistungen bezieht, begeht eine Straftat, die unsere sozialen Strukturen untergräbt. Jeder Euro, der durch Betrug verloren geht, fehlt dort, wo er dringend benötigt wird – bei Familien, Alleinerziehenden, Arbeitslosen und anderen bedürftigen Menschen. Sozialbetrug bedeutet nicht nur finanziellen Schaden, sondern auch einen Vertrauensbruch gegenüber der Gemeinschaft.

Warum sollten Sie Sozialbetrug melden?

  • Gerechtigkeit fördern: Jeder hat das Recht auf Unterstützung, aber nur, wenn diese gerecht und ehrlich verteilt wird. Indem Sie Sozialbetrug melden, tragen Sie dazu bei, die Verteilung von Mitteln fair und transparent zu gestalten.
  • Solidarität bewahren: Unser Sozialsystem lebt von Vertrauen und Solidarität. Missbrauch zerstört dieses Fundament und gefährdet langfristig die Sicherheit aller.
  • Verantwortung übernehmen: Als Teil unserer Gemeinschaft tragen wir alle die Verantwortung, Missstände zu erkennen und aktiv zu bekämpfen. Sozialbetrug betrifft uns alle – direkt oder indirekt.

Ihre Meldung – Vertraulich und Wichtig

Wir verstehen, dass es nicht immer einfach ist, sich zu melden. Aber Sie können darauf vertrauen, dass wir Ihre Hinweise diskret und professionell behandeln. Ihre Identität wird auf Wunsch streng vertraulich behandelt. Jeder Hinweis wird von den Behörden sorgfältig geprüft, bevor weitere Schritte eingeleitet werden.

Wie können Sie Sozialbetrug melden?

Melden Sie Fälle von Sozialbetrug bei uns – persönlich, telefonisch oder online. Ihr Engagement hilft, unser Sozialsystem zu schützen und eine gerechte Gesellschaft zu stärken.

Gemeinsam für eine faire Zukunft – Helfen Sie mit, Missbrauch zu stoppen!
Kontaktieren Sie uns:

Name

Anschrift:  Verwaltung RE II Karlstr. 57 – 45661 Recklinghausen

bundbea3@t-online.de

Tel.: 0160- 25 14 302

Büorzeiten:  Mo – Do : 10.00 h bis 17.00 h; Fr: 10.00 h bis 13.00 h

bitte Termin vereinbaren !

 

„© 2025 Bürgerservicehilfe Recklinghausen gUG – Offizielle Website: www.bürgerhilfe-recklinghausen.de“